Hol Dir jetzt den kostenlosen Wegweiser: "In 5 Schritten zum sinnerfüllten Naturberuf"

Ist die Ausbildung als „Natur-Achtsamkeitstrainer*in“ staatlich anerkannt oder zugelassen?

Fernlehrgang

Der Bedarf an qualifizierten Trainer*innen für Stresskompetenz und Gesundheitsprävention steigt seit Jahren. Zugleich wird der Ruf nach mehr Umweltbewusstsein und nachhaltigem Alltagshandeln lauter. Der Weltklimarat spricht z.B. in seinem Report vom 27.2.2022 eine „eindringliche Warnung an die Menschheit“ aus.

Wir denken, es ist höchste Zeit, beides miteinander zu verbinden und belasteten Menschen Wege zu zeigen, wie sie zugleich gesünder, glücklicher und naturschonender leben können. So entstand unsere Ausbildung zur/zum Natur-Achtsamkeitstrainer*in!

Staatliche Bildungseinrichtungen hinken hinterher

Das Problem der menschengemachten Naturzerstörung ist seit dem Bericht des Club of Rome von 1972 weltweit bekannt. Das ist nun 50 Jahre her! Seither hat sich die Lage der Menschheit eher verschärft als verbessert. Grund dafür ist u.a. das träge Bildungssystem in Deutschland, das sich kaum an aktuelle Erfordernisse der Bildung anpasst. Wie ein schwerfälliges Containerschiff braucht es unglaublich viel Zeit, um eine einmal eingeschlagene Richtung zu wechseln.

An staatlichen Schulen und Hochschulen lernt man daher heute immer noch viel für den Kopf aber zu wenig für das Herz. (Von den altmodischen Strukturen und Methoden ganz zu schweigen.)

Private Bildungsanbieter schließen die Lücke

Freie Bildungsträger wie unsere Psychologische Akademie für Naturtherapie sind im Vergleich zum großen Containerschiff eher klein und wendig wie ein spritziges Motorboot.

Wir analysieren, was gebraucht wird, und entwickeln dazu passgenaue Aus- und Weiterbildungen – mit modernsten Methoden und natürlich auf höchstem pädagogischen Niveau! Nicht umsonst ist Gründerin Sandra Knümann studierte Erwachsenenbildnerin.

Eine staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Natur-Achtsamkeitstrainer*in oder Naturtherapeut*in gibt es also in Deutschland nicht. Daran wird sich von offizieller Seite auch so bald nichts ändern.

Allerdings ist eine staatliche Anerkennung für eine Tätigkeit als Natur-Achtsamkeitstrainer*in auch gar nicht erforderlich!

Unser Fernlehrgang ist staatlich geprüft und zugelassen!

Die Online-Ausbildung „Natur-Achtsamkeitstrainer*in“ ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) qualitätsgeprüft und zugelassen.

Innerhalb eines dreimonatigen Audits hat die ZFU ausführlich geprüft, ob unser Fernlehrgang den Anforderungen des Fernunterrichtschutzgesetzes (FernUSG) entspricht. Dazu wurde u.a. beurteilt, ob Aufbau, Ablauf und Lehrmaterialien fachlich und didaktisch für den Fernunterricht geeignet sind und das Ausbildungsziel in der vorgesehenen Zeit erreichbar ist.

Die inhaltlich-fachliche Überprüfung der Lehrmaterialien übernimmt dabei ein externer Fachgutachter. Außerdem müssen das Infomaterial, das Widerrufsrecht und der Anmeldevorgang den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Dies alles dient vor allem dem Schutz der Teilnehmenden und unterstreicht die Seriosität des Anbieters.

Zentralstelle für Fernunterricht

Auf dieses Siegel kannst Du vertrauen

Seit Beginn der Pandemie schießen Onlinekurse wie Pilze aus dem Boden. Nicht alle Angebote bieten Dir eine seriöse Qualifikation. So darf z.B. bezweifelt werden, ob man Naturtherapie oder die Leitung von Waldbaden-Kursen lernen kann, indem man ganz auf sich allein gestellt Videos anschaut oder Texte liest.

Bei der dreimonatigen Prüfung durch die ZFU waren wir überrascht, auf welch hohem erwachsenenpädagogischen Niveau die Fachgutachter vorgingen. Wo z.B. unsere Lernstandskontrollen noch nicht ihren Anforderungen entsprachen, mussten wir nachbessern. Ausdrücklich gelobt wurde hingegen unser großer Praxisbezug!

Du kannst also sicher sein, dass

  • wir uns in der Ausbildung gut um Dich kümmern.
  • wir die Lehrmaterialien immer auf dem neuesten Stand halten.
  • wir einem ausgeklügelten Konzept folgen, das wir ständig evaluieren.
  • Du immer persönliche Ansprechpartner hast.
  • wir dafür sorgen, dass Du das Gelernte in der Praxis umsetzen kannst.

Mit dem Prüfsiegel der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht auf Deinem Abschlusszertifikat kannst Du außerdem unterstreichen, dass sich Dein Abschluss durch eine besonders hohe Qualität von anderen Onlinekursen abhebt.

Du bist neugierig auf unsere Online-Ausbildung mit Praxis-Schwerpunkt? Schau Dir das Video an:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Die Autorin

2 Antworten

    1. Hallo Edith, auch als Teilnehmerin aus Österreich profitierst Du natürlich von den hohen Qualitäts-Standards, die wir mit der staatlichen Zulassung nachgewiesen haben! Um Missverständnissen vorzubeugen: Weder in Deutschland noch in Österreich gibt es ein staatlich geregeltes Berufsbild als Natur-Achtsamkeitstrainer*in.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren:

psychosoziale Naturberufe

Mach Deine Naturliebe doch zum Beruf!

In unserem Wegweiser (pdf) erfährst Du, wie auch Du den Traum vom sinnerfüllten Naturberuf in 5 einfachen Schritten wahr werden lassen kannst!