Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Achtsamkeitstraining in und mit der Natur kombiniert zwei der weltweit erfolgreichsten Konzepte der Gesundheitsprävention: Sowohl die Praxis der Achtsamkeit als auch das bewusste Naturerleben sind wissenschaftlich bestätigte Methoden für mehr Lebenszufriedenheit, Resilienz und Stresskompetenz.
Durch die PAN-Praxis® (unser spezielles Konzept der Natur-Achtsamkeit) wird es möglich, auch denjenigen Menschen einen Zugang zur Achtsamkeits-Praxis zu vermitteln, die nicht gern still auf dem Meditationskissen sitzen (z.B. bewegungsfreudigen Erwachsenen oder Kindern).
Menschen mit starkem Naturbezug eröffnet die PAN-Praxis® einen Weg, wie sie die innere Ruhe von ihren Naturaufenthalten mit in den Alltag nehmen können. Getreu dem Motto unserer Akademie „Natur als Weg“.
Zentrales Prinzip unseres Ansatzes ist die PAN-Praxis®, ein spezielles Achtsamkeits-Konzept, das auf die zunehmende Natur-Entfremdung vieler Menschen antwortet. Indem Deine künftigen Teilnehmenden sich in dieser Praxis üben, stärken sie nicht nur ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Dank ihrer neugewonnenen persönlichen Kompetenzen sind sie außerdem in der Lage, umweltbewusster zu handeln.
Unser langjährig bewährtes Konzept verbindet Bewegung an der frischen Luft, Persönlichkeitsentwicklung und Bewusstseins-Schulung auf alltagstaugliche Weise. Spirituelle Erfahrungen sind nicht gezielt beabsichtigt, aber willkommen. Insgesamt lehren wir die PAN-Praxis® als glaubensunabhängigen Übungsweg für mehr Lebenszufriedenheit, Resilienz und Stresskompetenz.
Als Natur-Achtsamkeitstrainer*in leitest Du Gruppen und Einzelpersonen dazu an, eine achtsame Lebenshaltung zu entwickeln und sich tiefer mit der Natur zu verbinden. Dazu zählt auch die eigene, menschliche Natur. In Deinen künftigen Trainings hilfst Du den Teilnehmenden, die Gegenwart bewusster wahrzunehmen, sich von der Natur berühren zu lassen und eine neue Beziehung zu sich selbst als Naturwesen zu entwickeln. Diese Arbeitsweise kannst Du im Rahmen von Coachings, Waldbaden-Kursen, Stressmanagement-Trainings uvm. anwenden.
Die PAN-Praxis® zu vermitteln, ist eine zutiefst erfüllende, bewegende und sinnstiftende Arbeit. Sie erfordert viel Selbsterfahrung, Organisations- und Natur-Kenntnisse sowie eine professionelle Haltung als Trainer*in. In unserer berufsbegleitenden Online-Ausbildung erwirbst Du alle dafür notwendigen praktischen und theoretischen Kenntnisse.
Du hast keine langen Fahrtzeiten zum Seminarort und sparst Extrakosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung!
Du kannst alle Inhalte direkt in Deinem Umfeld anwenden und erlebst die Natur vor Deiner Haustür aus neuen Perspektiven!
Du kannst dann teilnehmen, wann Du Zeit dafür hast! Auch wenn Du familiär oder beruflich stark eingebunden bist!
Du hast jederzeit kompetente Ansprechpartner - auch bei der praktischen Umsetzung des Gelernten!
Du verringerst Deinen ökologischen Fußabdruck und leistest einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz!
"Heute geht es nicht mehr nur darum, die Natur vor dem Menschen zu retten, sondern auch darum, den Menschen durch die Natur zu retten; zu retten vor seinem Absterben, seinem Wurzellos-werden."
Leonard Jost-Zeller
Du lernst nicht nur, was Achtsamkeit ist und was sie bewirkt
… sondern darüber hinaus …
praktizierst Du viel, damit Du Andere authentisch anleiten kannst!
Du erstellst nicht nur einen konkreten Plan für eine eigene Veranstaltung
… sondern darüber hinaus …
führst Du sie auch in der Ausbildung durch und bekommst dazu Feedback!
Du beschäftigst Dich nicht nur mit den Inhalten des Natur-Achtsamkeitstrainings
… sondern darüber hinaus …
lernst Du auch, Deine Angebote rechtssicher und rechtzeitig zu planen!
Du erfährst nicht nur, worauf man bei der Wahl des Ortes achten sollte
… sondern darüber hinaus …
erkundest Du gleich einen Weg vor Ort, den Du für Deine Kurse nutzen kannst!
Du durchdenkst die Erstellung Deines Kurs-Konzepts nicht nur im stillen Kämmerlein
… sondern darüber hinaus …
kannst Du jeden Schritt in unserer engagierten Community besprechen!
Mit dem staatlich zugelassenen Fernlehrgang „Natur-Achtsamkeitstrainer*in“ kannst Du Dir neue Arbeitsfelder erschließen. Ob angestellt oder freiberuflich: Natur-Achtsamkeitstrainer*innen werden u.a. in folgenden Bereichen gebraucht.
In Kur- und Reha-Einrichtungen, Suchtkliniken, psychiatrischen oder psychosomatischen Krankenhäusern begleitest Du Patient*innen auf dem Weg zu einer gesunden Lebensweise.
In Kindergärten, Schulen und Einrichtungen der Erwachsenenbildung vermittelst Du die Grundlagen für ein gelassenes Leben im Einklang mit der Natur.
In Hotels, Jugendherbergen und anderen touristischen Einrichtungen führst Du die Besucher*innen auf den Weg der Achtsamkeit und zeigst ihnen die äußere und ihre innere Natur.
In Unternehmen und Organisationen schulst Du Mitarbeitende und Führungskräfte. So leistest Du einen wichtigen Beitrag zur Firmenkultur und zum betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Trag Dich unverbindlich in die Info-Liste ein und erfahre als Erste*r, wenn es Neuigkeiten gibt und wann die Anmeldung öffnet!
Als Dankeschön für Deine Interessens-Bekundung bekommst Du später bei der Buchung ein Waldbaden-Set mit 12 zusätzlichen Natur-Aktivitäten geschenkt!
Bis die Anmeldung öffnet, bleiben wir über die PAN-Mail in Kontakt. Darin bekommst Du unsere besten Tipps, wie Du in und mit der Natur arbeiten kannst.
Die PAN-Mail erscheint 4x im Monat. Einen Link zum Abmelden findest Du unter jeder Mail. Zum Schutz Deiner Daten werden die Mails über den europäischen Anbieter GetResponse versendet. Datenschutzerklärung
Die staatlich zugelassene Ausbildung zur/zum Natur-Achtsamkeitstrainer*in befähigt Dich dazu, Deine Gruppen-Teilnehmer*innen bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung und der Umsetzung eines bewussten Lebensstils professionell zu begleiten.
Nach der Ausbildung bist Du in der Lage, eigenständig Seminarkonzepte zu entwickeln, Veranstaltungen umsichtig zu planen und sicher durchzuführen.
Du hast Deine Naturbeziehung vertieft und Deine geistige Bewusstheit erweitert, sodass Du auch in Deiner persönlichen Lebensführung von der Ausbildung profitierst.
Diese Ausbildung hat das Potenzial, Dein Leben zu verändern! (Und auch das vieler Anderer…)
Die Ausbildung zur/zum Natur-Achtsamkeitstrainer*in richtet sich an Interessierte aller Berufsgruppen, die im Rahmen von Gesundheitsprävention die Mensch-Natur-Beziehung stärken wollen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist Offenheit für neue Selbst- und Naturerfahrungen sowie Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung. Wir wünschen uns naturbegeisterte Teilnehmende, die für sich eine regelmäßige Natur-Achtsamkeitspraxis (PAN-Praxis®) entwickeln und Andere auf diesem Weg begleiten wollen.
"Und ich ging in die Wälder, um das Mark des Lebens in mich aufzusaugen, um nicht in meiner Todesstunde inne zu werden, dass ich nie richtig gelebt hätte."
Henry David Thoreau
Die Ausbildung dauert 12+4 Wochen und umfasst ca. 88 Stunden synchron und asynchron, d.h. live mit der Gruppe und als Selbstlernzeit im eigenen Tempo. (Der tatsächliche Zeitaufwand hängt von Deinem individuellen Engagement ab.)
Innerhalb der 12 betreuten Wochen wirst Du ein eigenes Natur-Achtsamkeitstraining planen, durchführen, supervidieren und dokumentieren. Anschließend sind weitere 4 Wochen Zeit, um in Eigenregie die Prüfungsunterlagen vorzubereiten und einzureichen.
Um Dich selbst stabil in der PAN-Praxis® zu verwurzeln, übst Du während der gesamten Ausbildungszeit an mindestens 5 Tagen pro Woche Achtsamkeit.
Trag Dich unverbindlich in die Info-Liste ein und erfahre als Erste*r, wenn es Neuigkeiten gibt und wann die Anmeldung öffnet!
Als Dankeschön für Deine Interessens-Bekundung bekommst Du später bei der Buchung ein Waldbaden-Set mit 12 zusätzlichen Natur-Aktivitäten geschenkt!
Bis die Anmeldung öffnet, bleiben wir über die PAN-Mail in Kontakt. Darin bekommst Du unsere besten Tipps, wie Du in und mit der Natur arbeiten kannst.
Die PAN-Mail erscheint 4x im Monat. Einen Link zum Abmelden findest Du unter jeder Mail. Zum Schutz Deiner Daten werden die Mails über den europäischen Anbieter GetResponse versendet. Datenschutzerklärung
Sandra Knümann gehört zu den Pionier*innen für Natur-Achtsamkeit im deutschsprachigen Raum. Seit 30 Jahren leitet die diplomierte Erwachsenenbildnerin achtsame Spaziergänge und Waldbaden-Veranstaltungen (inzwischen über 20.000 Teilnehmende).
Ihre Weiterbildungen wurden mehrfach von der deutschen UNESCO-Kommission ausgezeichnet, sie ist/war Lehrbeauftragte der Universitäten Siegen und Köln und hat das erfolgreichste Fachbuch über Naturtherapie geschrieben.
Als Teilnehmer*in profitierst Du nicht nur von Sandras einzigartiger fachlicher Erfahrung, sondern auch von ihrem lebendigen und zugewandten Leitungsstil!
Waldbaden und Natur-Achtsamkeitstraining sind beides Methoden der naturbezogenen Gesundheitsprävention. Sie vertiefen außerdem das subjektive Erleben von Naturverbundenheit und stärken das „Umweltbewusstsein“.
Während Waldbaden jedoch v.a. der kurzfristigen Entspannung dient, geht es beim Natur-Achtsamkeitstraining um eine umfassende Bewusstseins-Schulung: Über unser spezielles Konzept der PAN-Praxis® (naturbezogene Übungspraxis in Achtsamkeit) wird eine neue Haltung zum Leben vermittelt, die das Denken, Fühlen und Handeln dauerhaft positiv verändern kann. Mehr erfahren…
Die nächste Ausbildungsgruppe startet am 11. März 2024. Sobald die Anmeldung öffnet, informieren wir alle, die auf der Info-Liste stehen. Trag Dich am besten gleich ein, um keine Neuigkeiten zur Ausbildung zu verpassen!
Hardware:
Software:
Ja. Wir besprechen montags um 19.30 Uhr die aktuellen Aufgaben in einem Live-Meeting auf Zoom. Wenn Du einmal nicht dabei sein kannst, kannst Du Deine Fragen vorher einreichen und später die Aufzeichnung ansehen.
Nein. Alle Kosten sind bereits in der Ausbildungs-Gebühr enthalten. Wenn Du Dir darüber hinaus noch Literatur o.ä. zulegen möchtest, geben wir gern Empfehlungen.
Das ist nicht pauschal zu beantworten, da der Zeitaufwand auch von Deinem Engagement abhängt. Du kannst mit ca. 7 Stunden pro Woche rechnen, wobei 2,5 Stunden auf Deine Übungspraxis in der Natur und 1,5 Stunden auf das Zoom-Meeting entfallen. Freu Dich auf viel Eigen-Zeit in der Natur!
Ja, alle unsere Online-Ausbildungen sind als staatlich geprüfte Fernlehrgänge von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen (Näheres in diesem Artikel). Das gibt Dir die Sicherheit, dass wir nach höchsten erwachsenenpädagogischen und verbraucherrechtlichen Qualitätsstandards handeln.
Das hängt von Deiner Motivation ab. Die Ausbildung zeigt Dir auf jeden Fall neue Wege, wie Du besser mit Stress umgehen und liebevoller für Dich sorgen kannst. Durch die tägliche Achtsamkeits-Praxis bist Du quasi „gezwungen“, Dir Zeit in der Natur zu gönnen. So setzt Du neue Prioritäten und entdeckst Zeitfenster, wo Du sie vorher nie vermutet hättest.
Voraussetzung für den Erhalt des Abschluss-Zertifikats ist die frist- und formgerechte Abgabe einer Projektarbeit. Die Projektarbeit umfasst die Teilleistungen aus fünf Modulen sowie die Dokumentation des durchgeführten Natur-Achtsamkeitstrainings (ca. 10-15 Seiten). Einen Leitfaden für die Projektarbeit erhältst Du im letzten Modul.
Alles Wichtige findest Du in unseren Teilnahme-Bedingungen (pdf). Wenn Du darüber hinaus noch Fragen hast, melde Dich einfach unter info@pan-praxis.de
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Annette Seifert (Dipl.-Psychologin)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Roland Anderegg (Psychotherapeut i.A.)
(Als staatlich anerkannte Maßnahme der beruflichen Bildung von der Mwst. befreit)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Sonja Fauth (Erzieherin)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Miriam von Känel (Psychotherapeutin)
Du möchtest Dich gern bei uns weiterbilden, hast aber momentan nicht die finanziellen Mittel dafür? Lass Dich davon nicht entmutigen! Mit etwas Kreativität findest auch Du Wege, wie Du den Teilnahmebeitrag aufbringen kannst!
In diesem Artikel haben wir Fördermittel, hilfreiche Einstellungen und Fundraising-Tipps für Deine Weiterbildungs-Finanzierung zusammengestellt:
Trag Dich unverbindlich in die Info-Liste ein und erfahre als Erste*r, wenn es Neuigkeiten gibt und wann die Anmeldung öffnet!
Als Dankeschön für Deine Interessens-Bekundung bekommst Du später bei der Buchung ein Waldbaden-Set mit 12 zusätzlichen Natur-Aktivitäten geschenkt!
Bis die Anmeldung öffnet, bleiben wir über die PAN-Mail in Kontakt. Darin bekommst Du unsere besten Tipps, wie Du in und mit der Natur arbeiten kannst.
Die PAN-Mail erscheint 4x im Monat. Einen Link zum Abmelden findest Du unter jeder Mail. Zum Schutz Deiner Daten werden die Mails über den europäischen Anbieter GetResponse versendet. Datenschutzerklärung
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
In unserem Wegweiser (pdf) erfährst Du, wie auch Du den Traum vom sinnerfüllten Naturberuf in 5 einfachen Schritten wahr werden lassen kannst!