Hol Dir jetzt den kostenlosen Wegweiser: "In 5 Schritten zum sinnerfüllten Naturberuf"

Das Fachbuch für Coaches und Therapeut*innen:

Naturtherapie

Mit Naturerfahrungen Beratung und Psychotherapie bereichern

Das Grundlagen- und Praxisbuch für alle Berater*innen, Coaches und Therapeut*innen, die die Achtsamkeitsbasierte Naturtherapie kennenlernen und mehr Naturerfahrungen in ihre Arbeit integrieren wollen.

Leser-Stimmen:

"Ich habe es sofort gekauft und verschlungen. Das Buch ist sehr inspirierend, stilistisch angenehm und fachlich einfach gut."

"Ich bin von diesem Werk wirklich sehr beeindruckt. Insbesondere wie umfassend es ist und wie perfekt die Worte gewählt sind! Besser kann man es meiner Meinung nach nicht machen!"

"Mir gefällt gut, dass das Buch Naturtherapie nicht als Allheilmittel anpreist, sondern Psychotherapeuten anderer Richtungen dort abholt, wo sie stehen, und auch auf Widerstände und Probleme eingeht."

"Das durchweg auf wissenschaftlich-kritischem Niveau argumentierende Buch erweitert nicht nur die behandlungspraktischen Zugangsweisen von professionellen Psychotherapeuten, sondern gibt auch viele Anregungen für Beratung und Coaching."

"Das Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die in der Natur arbeiten oder sie zur Bewältigung von Problemen nutzen möchten. Besonders ansprechend die klare Sprache, die strukturierte Darstellung und die Fülle an Informationen. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Einführung in die Naturtherapie und ist sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Praktizierende geeignet. Fazit: absolut lesenswert!"

"Ein wirklich tolles Buch für jeden Therapeuten oder Berater, der die Natur in das eigene Konzept integrieren möchte. Fundierte Inhalte, viele praktische Beispiele und Übungen. Für mich ein Standardwerk in diesem Bereich, denn es fasst viele wesentliche Aspekte sehr gut zusammen. Und ist darüber hinaus wunderbar zu lesen. Die Impulse kann ich in meiner Arbeitspraxis sehr gut anwenden!"

"Das Buch ist nicht nur ein hervorragender Ratgeber und Leitfaden, um in die Welt der Naturtherapie einzutauchen, sondern bietet zudem rück- und vorblickend eine neue und bewährte Sicht auf die wesentlichen Bestandteile einer gut funktionierenden Psychotherapie. Der Mensch als Teil der Natur wird sehr verständlich hervorgehoben und die Wichtigkeit dieses Potentials strukturiert und wissenschaftlich erklärt."

"Im Laufe der Lektüre wurde ich immer begeisterter von der gründlichen Darstellung der wissenschaftlichen Hintergründe und Entwicklung der NT, der Vielfalt an Ideen und Interventionen und nicht zuletzt von der ganz persönlichen Art der Autorin, dieses alles so umfassend darzustellen! Es kann wohl zu Recht als ein Standardwerk für Coaches und Psychotherapeuten gelten, welche die Elemente der natürlichen Umgebung für ihre Arbeit nutzen wollen! Dieses Buch macht darüber hinaus allen Skeptikern Mut, sich mit diesen neuen, möglichen Rahmenbedingungen einer therapeutischen Begleitung auseinanderzusetzen!"

Klappentext:

„Die positiven Wirkungen des Naturerlebens können auch in Psychotherapie und Beratung eine wertvolle Unterstützung sein. Dafür müssen die Naturerfahrungen sowohl praktisch als auch theoretisch in einen psychotherapeutischen Bezugsrahmen eingebettet werden.

Mit der Achtsamkeitsbasierten Naturtherapie stellt Sandra Knümann einen solchen Bezugsrahmen vor. Ihr Ansatz verknüpft das therapeutische Naturerleben mit der Praxis der Achtsamkeit, getragen von einer humanistisch-personzentrierten Haltung.

Darüber hinaus zeichnet das Buch die Vielfalt und Entstehungsgeschichte naturtherapeutischer Konzepte nach, gibt einen Überblick über den Stand der empirischen Forschung und klärt grundlegende Fragen zur Beziehung von Mensch und Natur. Im praktischen Teil werden naturtherapeutische Interventionen und ihre Anwendung bei häufigen Störungsbildern dargestellt (u.a. Angststörungen, Depressionen, somatoforme Störungen, Traumafolgestörungen, Suchterkrankungen). Lebendige Fallgeschichten, Insidertipps zur praktischen Umsetzung sowie weiterführende Informationen runden das Buch ab. Ein Plädoyer für mehr Natur in der Therapie!“

Knümann, S. (2019): Naturtherapie – Mit Naturerfahrungen Beratung und Psychotherapie bereichern. Weinheim: Beltz. Gebundenes Buch mit E-Book inside, 203 Seiten

Preis: 42,99 € inkl. Mwst. + Versandkosten innerhalb Deutschlands

Direkt bei der Autorin bestellen (Versand nur innerhalb Deutschlands):

Rezensionen (Auswahl):

03.-07.02.2025 | 0 Euro

WEGE ZUM WESENTLICHEN

ÜBUNGSWOCHE IN PAN-PRAXIS®

Praktiziere 5 Tage Achtsamkeit in der Natur und erlebe, wie Du zurück zum Wesentlichen Deines Lebens findest!

In der
Natur direkt
vor Deiner
Haustür!

Auch über die Übungswoche hinaus erhältst Du jeden Samstag wertvolle Impulse rund um Naturtherapie, Naturcoaching und Achtsamkeit in der Natur sowie Hinweise zu aktuellen Angeboten und Veranstaltungen. Einen Link zum Abmelden findest Du unter jeder Mail. Zum Schutz Deiner Daten versenden wir unsere Mails über den europäischen Anbieter GetResponse. Datenschutzerklärung

Trag Dich hier ein für den Guide:

Einen Link zum Abmelden findest Du unter jeder Mail. Zum Schutz Deiner Daten versenden wir unsere Mails über den europäischen Anbieter GetResponse. Datenschutzerklärung

Bewerbung für die Naturtherapie/Naturcoaching-Ausbildung